OBM STAFF GROUP

Personalvermittlung von Fachkräften aus Drittländern nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Personal gesucht?


Kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.


MEDIZIN/PFLEGE

MEDIZIN/PFLEGE

INGENIEURE

INGENIEURE

BAU/LOGISTIK

BAU/LOGISTIK

IT

IT

Vermittlung von qualifizierten Fachkräften


Die OBM Staff Group vermittelt ausgebildete und studierte Fachkräfte aus Drittstaaten an deutsche Unternehmen im Produktions-, Logistik und im Dienstleistungsbereich.

Wir begleiten Ihr Unternehmen bei der Suche nach professionellen und qualifizierten Mitarbeitern.

Profitieren Sie von unserem CRM – gestützten Netzwerk von Fachkräften aus sieben Ländern innerhalb und außerhalb der Europäischen Union.

Unsere Bewerber verfügen über die bestmögliche Ausbildung, sowie das Mindestmaß A2/B1 - Sprachniveau entsprechend des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

In Deutschland und in den Heimatländern arbeiten wir mit erstklassigen Sprachschulen zusammen, um die Deutschkenntnisse unserer Bewerber bereits im Vorfeld zu schulen und in Deutschland weiterzuentwickeln.

Aktuell nutzen weit über 1000 Bewerber, die eigenen Angebote für deutsche Sprachkurse.

Auswahl von qualifizierten Fachkräften und Integration von Bewerbern


Wenn Sie für die Fertigstellung Ihrer Projekte Mitarbeiter suchen, egal ob Sie ganze Arbeitsgruppen suchen oder Spezialisten, bei OBM Staff werden Sie fündig!

OBM Staff stellt über die eigene Recruiting-Software automatisiert Ihre gewünschte Anfrage nach Fachkräften zusammen und prüft persönlich die Auswahl entsprechend Ihrer Suchkriterien.

Alle Bewerber werden somit einem Screening unterzogen, ob die von Ihnen gewünschten Bewerberkriterien mit den Kompetenzen und Wünschen Ihrer Mitarbeiter übereinstimmen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihre Stellenangebote kompetent mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt werden und Sie durch die Stellenbesetzung erfolgreich durchstarten können.

Wir wollen, dass es den Fachkräften in Deutschland gefällt und sie sich an ihrem neuen Wohn- und Arbeitsort wohlfühlen. Deshalb bieten wir auf Wunsch eine persönliche Betreuung unserer Bewerber bei der Arbeitsaufnahme und bei Ihren persönlichen Belangen in den ersten Wochen in Deutschland an.

Unser Ziel ist es, erfolgreiche Unternehmer und zufriedene Mitarbeiter zusammenzubringen!

Bau/Logistik/Produktion/Service


OBM Staff betreut mit starkem Focus die folgenden Branchen mit qualifizierten Fach- und Hilfskräften aus Drittländern. Durch unseren breit aufgestellten Bewerberpool sind wir in der Lage, Fachkräfte in verschiedene Arbeitsbereiche zu vermitteln:

Unter anderem bieten wir Fachkräfte mit den folgenden Qualifikationen:

Medizin/Pflege


Die Alterung der Gesellschaft beeinflusst in Deutschland immer größere Bereiche des Zusammenlebens. In nur wenigen Jahren werden die Babyboomer langsam in das Rentenalter eintreten. Alleine in Berlin, werden bis 2030 ca. 40.000 Pflegebedürftige hinzukommen.

Auf Grund der demografischen Entwicklung wird der Bedarf an Leistungen im Gesundheitswesen stark ansteigen. Zurzeit fehlen deutschlandweit ungefähr 55.000 Ärzte und 140.000 Fachkräfte. Bis 2030 wird sich die Personallücke sogar auf fast eine Million Personen deutschlandweit vergrößern.

Der Kooperationspartner von OBM Staff, die Jonas GmbH, vermittelt Pflegefachkräfte, medizinisches Fachpersonal und Ärzte an Krankenhäuser sowie stationäre und ambulante Pflegeanbieter in Deutschland, um dem wachsenden Bedarf zu begegnen.

Bei Jonas treffen Sie auf Experten, die über langjährige Erfahrungen im Gesundheitswesen verfügen. Lernen Sie Jonas kennen und vereinbaren Sie heute noch einen Termin!

jonas gelb

IT/Softwareentwickler/Webdesign


IT-Absolventen, die in die Arbeitswelt starten, sind gefragter denn je: Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Informatiker weiter positiv: 124.000 Stellen für IT-Fachkräfte sind unbesetzt. Die Einsatzfelder in der IT sind heute vielfältiger denn je. In der IT-Branche arbeiten heute Fachkräfte im Bereich Medizin, Ingenieurwesen, Finance oder im Handel. (get-in-it) OBM-Staff Group bietet Ihrem Unternehmen hochspezialisierte IT-Fachkräfte an. Im OBM-Portfolio bewerben sich unter anderem folgende Berufsgruppen:

Softwareentwickler, IT-Entwickler, Webdesigner, IT- Systembetreuer, Informatiker und Anwendungsprogrammierer. Seien Sie erfolgreich! Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschleunigt die Einwanderung und Zulassung Ihrer neuen IT-Fachleute und Entwickler. Kommen Sie mit OBM-Staff Group ins Gespräch. Lassen Sie uns Ihre konkreten Anforderungen diskutieren.




Offene Positionen für Spezialisten – Über OBM Staff hochspezialisierte Fachkräfte mit sehr guten Kompetenzen anwerben


Die Projekte liegen auf Eis, weil dringend benötigte Spezialisten fehlen?

OBM Staff unterstützt Sie bei der Suche Ihrer Top-Spezialisten im Ausland:

Für studierte und topausgebildete Berufsgruppen:

 

Was verändert sich mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz?


Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wird der Rahmen für die Einwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Ländern außerhalb der EU nach Deutschland erweitert. Hier finden Sie die wesentlichen Neuerungen:

Definition Fachkraft:

Als Fachkräfte gelten Personen mit einem Hochschulabschluss oder einer qualifizierten Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren. Voraussetzung ist für beide Gruppen, dass eine Anerkennung ihrer ausländischen Qualifikation durch die in Deutschland zuständige Stelle vorliegt.

Arbeitsmarkteinstieg:

Der Einstieg in den Arbeitsmarkt wird erleichtert: Die qualifizierte Fachkraft muss einen Arbeitsvertrag bzw. ein konkretes Arbeitsplatzangebot und eine in Deutschland anerkannte Qualifikation vorweisen.

Beschäftigungsmöglichkeiten:

Eine Fachkraft kann eine Beschäftigung ausüben, zu der die erworbene Qualifikation sie befähigt. Das bedeutet, dass eine Beschäftigung in verwandten Berufen ermöglicht wird. Darüber hinaus können Fachkräfte mit akademischer Ausbildung nicht nur Beschäftigungen ausüben, die einen Hochschulabschluss voraussetzen. Sie können auch in anderen qualifizierten Berufen beschäftigt werden, die im fachlichen Kontext zur Qualifikation stehen und für die grundsätzlich eine berufliche, nicht-akademische Ausbildung vorausgesetzt wird.

Fachkräfte mit beruflicher Ausbildung:

Die Beschäftigung von Fachkräften mit beruflicher […Ausbildung] ist nicht mehr auf Engpassberufe beschränkt. Mit einer in Deutschland anerkannten Berufsausbildung erlaubt der Aufenthaltstitel zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung auch diesen Fachkräften den Zugang zu allen Berufen, für die sie ihre Qualifikation befähigt.

Die Einreise zur Arbeitsplatzsuche:

Fachkräften mit qualifizierter Berufsausbildung wird die Einreise zur Arbeitsplatzsuche ermöglicht. Sie erhalten eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu sechs Monate. Voraussetzung ist, dass die ausländische Qualifikation durch die zuständige Stelle in Deutschland anerkannt wurde, der Lebensunterhalt für den Aufenthalt gesichert ist und der angestrebten Tätigkeit entsprechende Deutschkenntnisse vorhanden sind. In der Regel sind dabei mindestens Deutschkennnisse auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen gefordert.

Personalanfragen